Nennformular Turnier Samstag + Sonntag, 09.+10. August 2025

Veranstalter: Horsetrail.ch GmbH, 5053 Staffelbach, info@horsetrail.ch

Veranstaltungsort: Reitsportarena, St. Urbanstrasse 39, 4914 Roggwil BE

Nennschluss: Samstag, 05. Juli 2025

 

Die aktuelle Version des Rulebooks (6.1 5. Auflage Schweiz 2024) gilt als Grundlage für alle offiziellen Turniere 1st EETA Sektion Schweiz.
Download Rulebook und weitere Infos zu Turnieren: https://www.eeta.ch/downloads/

  • Achtung bitte im Rulebook Rubrik H "Startbeschränkungen" beachten.
  • Jeder Teilnehmer kann pro Turnierklasse maximal 3 verschiedene Pferde vorstellen.
  • Jedes Pferd darf höchstens 4-mal pro Tag starten.
  • Jedes Pferd darf max. 2-mal mit unterschiedlichen Teilnehmern pro Klasse starten. 
  • Empfehlung: Teilnehmer/Pferde, ohne Vorkenntnisse im Bereich des EXTREME TRAIL, wird ausdrücklich empfohlen Kurse/Lektionen zu besuchen und in den EASY-Klassen zu starten.

ZEITPLAN:
Am Samstag finden Easy Klassen, Minis und Junior statt. Am Sonntag alle Medium und Solid Klassen sowie Bridleless und Package. Der genaue Zeitplan folgt nach Nennschluss.

 

Mini-Klassen:

Es freut uns sehr, dass Extreme Trail auch bei den Minis immer mehr Anklang findet! Letztes Jahr konnten wir bereits an zwei Turnieren zwei unterschiedliche Mini-Klassen anbieten.  

Der Vorstand der EETA Sektion Schweiz möchte das aktuelle Turnierjahr nutzen, um die Mini-Klasse ab 2026 als offizielle Turnierklasse einzuführen. Das bedeutet: Ab 2026 werden Mini Easy, Mini Medium, Mini Solid und Mini Extreme in unser Schweizer Rulebook aufgenommen.  

Deshalb möchten wir das Jahr 2025 nutzen, um Euch die verschiedenen Klassen näherzubringen. Bei allen vier Turnieren dieses Jahres werden mindestens die Klassen Mini Easy und Mini Medium angeboten. Ihr dürft selbst entscheiden, in welcher Klasse Ihr starten möchtet.  

Es ist auch möglich, am selben Turnier sowohl in Mini Easy als auch in Mini Medium zu starten. Wichtig: Mini Medium wird in diesem Fall "hors concours" gewertet – also ohne Einfluss auf die Tages- oder Jahreswertung. Ihr erhaltet aber dennoch eine offizielle Benotung durch die Richter einfach ohne Klassierung.  

Egal, in welcher Klasse Ihr dieses Jahr startet – es hat keinen Einfluss auf Eure Startklasse 2026. Ihr könnt also im nächsten Jahr ganz frei entscheiden, in welcher Klasse Ihr Euch wohlfühlt und starten möchtet. 

 

Hinweis zur Swiss Open:  

Alle Noten der selben Klasse werden zusammengezählt. 

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Postanschrift: Horsetrail.ch GmbH - Schmittenweg 5 - 5053 Staffelbach - info (@) horsetrail.ch

follow us on facebook